Obwohl TreeCoin ein Projekt ist, das über viele Städte und Länder verstreut ist, gibt es eine “TreeCoin-Hauptstadt”, und das ist Paraguay. Im Herzen Südamerikas werden Eukalyptusbäume gepflanzt, gepflegt und für die industrielle Nutzung vorbereitet. Aber wer arbeitet dort? Und wie garantiert TreeCoin, dass auf diesen Plantagen alles reibungslos läuft? Das wollen wir herausfinden:
Unser Kernteam in Paraguay
Wie in unserem vorherigen Artikel berichtet, ist ein Mitglied von TreeCoin in Paraguay ansässig. Andreas Jelinek ist der Direktor der La Rivera, dem Wiederaufforstungspartner von TreeCoin. Andreas behält alle Entwicklungen in Paraguay im Auge und verfügt über lokale Kenntnisse, um das Projekt ordnungsgemäß durchzuführen.
Doch dieser “lokale Held” ist nicht allein. Alle anderen Mitglieder des Kernteams von TreeCoin reisen regelmäßig nach Paraguay. Es ist wichtig für sie, die Entwicklung mit eigenen Augen zu sehen. Auf diese Weise können sie sich voll und ganz auf das Projekt einlassen und wissen genau wovon sie sprechen, wenn sie Investoren davon erzählen. Alf Schröter zum Beispiel reist alle zwei bis drei Monate nach Paraguay. Und der Rest des Teams hält sich über Telefonkonferenzen auf dem Laufenden.
Unsere Zusammenarbeit mit der La Rivera
Ein großer Teil der Arbeit für TreeCoin in Paraguay wird durch die Partnerschaft mit La Rivera ermöglicht. Sie bringen jahrelange Erfahrung und Wissen in das Projekt ein sowie ein großes Team von lokalen Mitarbeitern. La Rivera ist eines der wichtigsten Wiederaufforstungsunternehmen in Paraguay und genießt im ganzen Land hohes Ansehen. “Man könnte sagen, dass wir hier in Paraguay einen sehr guten Ruf haben. Sicherlich wegen unserer Arbeit, aber auch wegen der Art und Weise, wie wir unsere Mitarbeiter behandeln”, sagt Andreas Jelinek.
Paraguayische Arbeiter
Die meisten Mitarbeiter in Paraguay sind Einheimische. “Sie kennen die örtlichen Gegebenheiten, was für die Arbeit hier vorteilhaft sind. Die technischen Aspekte sind alle erlernbar. Deshalb haben wir eine eigene Akademie”, erklärt Andreas Jelinek. Für ihn und das Unternehmen ist es wichtiger, dass die Mitarbeiter loyal und zuverlässig sind. Sobald sie in das Unternehmen eintreten, haben sie die Möglichkeit, ihren Karriereweg fortzusetzen. Dazu können eine höhere Position, ein höheres Gehalt, oder Erfahrung gehören.
“Derzeit haben wir mehr als 100 Bewerbungen auf dem Tisch. Ich denke, das liegt daran, dass es in Villa Rica viele Universitäten gibt, an denen der Ruf von La Rivera sehr gut ist. Viele der Bewerbungen stammen also nicht nur von regulären Arbeitssuchenden, sondern auch von Hochschulabsolventen”, sagt Andreas Jelinek.
Aber wie haben sie sich einen guten Ruf erworben? Zunächst einmal bezahlen sie ihre Mitarbeiter fair und pünktlich. Die Angestellten sind kranken- und mietversichert und haben ein 13. Monatsgehalt. Außerdem erhalten sie ihre Arbeitskleidung von der Firma. Viele dieser Anforderungen klingen für uns normal, aber in Paraguay sind solche Bedingungen – leider – sehr selten.
Wie Sie sehen können, gibt es verschiedene Personen, die mit TreeCoin arbeiten. Das Team setzt sich aus völlig unterschiedlichen Mentalitäten, Herkünften und Altersgruppen zusammen. Aber alles in allem sind sie ein Team mit der Mission, die Welt zu einem besseren und grüneren Ort zu machen.