Warum gerade Eukalyptusbäume?

TreeCoin verwendet Eukalyptusbäume, um ein nachhaltig bewirtschaftetes Waldgebiet in Paraguay zu schaffen. Diese Bäume werden auch als schnellwachsende Bäume bezeichnet. Aber was sind ihre Vorteile und warum werden sie so genannt?

Ein Einblick in den Eukalyptus

Eukalyptus ist eine vielfältige Art von blühenden Bäumen und Sträuchern aus der Familie der Myrtaceae. Es gibt mehr als 700 Eukalyptusarten, die meisten davon sind in Australien heimisch. Viele Arten sind als Gummibäume bekannt, weil sie eine Substanz absondern, die wie Gummi aussieht.

Von den 15 Arten, die außerhalb Australiens vorkommen, sind nur 9 ausschließlich nicht-australische Arten. Eukalyptusarten werden in den Tropen und gemäßigten Breiten weit verbreitet kultiviert, darunter Australien, Südafrika, Portugal, Indien, Galicien, das Mittelmeergebiet, der Nahe Osten und Südamerika.

Eukalyptusbäume sind geliebt, weil sie schnell wachsen; in einem Jahr können diese Bäume 5 bis 7 Meter hoch werden! Sie liefern also eine schnelle Holzproduktion. Eukalyptusbäume werden auch von Tieren geliebt. Für Koalabären zum Beispiel sind sie ein Festmahl.

 

Die Vorteile von Eukalyptus

Einige Eukalyptusarten haben die Aufmerksamkeit von Entwicklungsforschern und Umweltschützern auf sich gezogen, weil sie begehrte Eigenschaften haben, wie z.B. schnell wachsende Holzquellen zu sein, Öl zu produzieren oder zur Trockenlegung von Sümpfen verwendet zu werden und dadurch das Malariarisiko zu verringern. Der Anbau und die Verwendung des Eukalyptus sind daher vielfältig.

Eukalyptusöl wird nicht nur zur Reinigung und als natürliches Insektizid verwendet, sondern ist auch in Kraftstoffen oder Duftstoffen. Der Nektar einiger Eukalyptusbäume produziert sogar hochwertigen monofloralen Honig.

Die von TreeCoin erzeugten Eukalyptusbäume enthalten jedoch kein Öl. Obwohl sehr nützlich, ist das Öl bei diesen Hybridbäumen vor allem wegen des Bodens und des Grundwassers ausgeschlossen. Öl, das von den Blättern der Eukalyptusbäume tropft, kann in das Grundwasser gelangen, wodurch dieses kontaminiert wird. Andere Pflanzen und Tiere können dann dieses Süßwasser nicht mehr nutzen.

 

Eukalyptusbäume in Südamerika

Heute sind Eukalyptusbäume die am weitesten verbreitete Baumart in Plantagen auf der ganzen Welt. In Südamerika werden sie hauptsächlich in Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay gepflanzt.

Im subtropischen Klima Paraguays wachsen die Eukalyptusbäume im Vergleich zu Europa 4-mal schneller. Gründe dafür sind das warme Klima und der ausreichende Regen; die Wurzeln können ein starkes Fundament für den Baum bilden. Das Holz des Eukalyptus kann hinsichtlich Qualität, Aussehen und Witterungsbeständigkeit leicht mit exotischen Edelhölzern mithalten. Es wird auch weltweit gehandelt und hat sich als günstigere Alternative mit den gleichen Eigenschaften wie andere Tropenhölzer etabliert. Darüber hinaus schützt der Eukalyptus einheimische Arten vor starken Winden und anderen Wetterbedingungen.
Die lokalen Partner von TreeCoin in Paraguay experimentieren seit vielen Jahren, um die perfekte Hybridpflanze zu finden, die das beste Ergebnis liefert. Es war wichtig, dass die “perfekte Pflanze” solide gegen Krankheiten, schnell wachsend, einfach zu handhaben und ein Lieferant für Holz guter Qualität ist. Aus diesem Grund enthält die angebaute Sorte auch kein Öl. Die gesamte Energie geht in das Wachstum.